Seminar: Kerbschnitzen
Ab Freitag, den 1. Dezember findet das Seminar "Kerbschnitzen" statt.
Das Kerbschnitzen ist die älteste Form des Holzschnitzens. Gleichzeitig gilt es auch als die einfachste Form des Schnitzens und wird für erste Übungen gerne herangezogen. Beim Kerbschnitzen werden dreieckige Keile aus dem Holz herausgearbeitet, die ein geometrisches Muster ergeben. Der Fantasie ist dabei keine Grenze gesetzt. Ursprünglich verwendet, um Holzmöbel zu verschönern, reicht die Palette der Möglichkeiten vom Verzieren von Gegenständen über Holzteller als Wandschmuck bis zu praktischen Hilfen für den Alltag, z.B. Kerzenhalter oder diverse Halterungen für die Küche.
Der ideale Kurs für Holzschnitzbegeisterte und für die Anfertigung eines wunderbaren Weihnachtsgeschenkes!
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Hier können Sie sich für das Seminar anmelden.
Termin: 1. und 2. Dezember 2017
Zeit: 09:00-17:00 Uhr
Ort: Forstliche Ausbildungsstätte Pichl, St. Barbara im Mürztal