Zertifikatslehrgang: Forsttechnik Motorsägenführer/in
Vom Jahr 2018 findet ein Zertifikatslehrgangs: Motorsägenführer/in statt.
Modul 1: Richtiges und vor allem sicheres Arbeiten mit der Motorsäge ist eine wichtige Voraussetzung für die Erhöhung der Wertschöpfung bei der Waldarbeit. Dazu gehört einerseits das Wissen um die richtige Fäll- und Astungstechnik bei der Holzernte und andererseits die perfekte Wartung und Pflege der Motorsäge und des Handwerkzeuges.
Lehrinhalte:
- Fäll- und Astungstechnik im Schwach- und Starkholz
- Aufbau und Handhabung der Motorsäge
- Motorsägenwartung und -pflege
- Arbeitssicherheit, Unfallverhütung und Ergonomie
- Persönliche Schutzausrüstung
Termine und Anmeldung Modul 1:
08.01.-12.01.2018 (Anmeldung)
15.01.-19.01.2018 (Anmeldung)
01.10.-05.10.2018 (Anmeldung)
08.10.-12.10.2018 (Anmeldung)
Modul 2: Die äußerst gefährliche Arbeit mit der Motorsäge erfordert hohes fachliches Können. Spezialfälle, wie verspannte Hölzer, Bäume mit einseitiger Kronenausbildung oder Katastrophensituationen erfordern eine spezielle Arbeitstechnik.
Lehrinhalte:
- Fäll- und Astungstechnik im Schwach- und Starkholz
- Fällung von Sonderfällen
- Aufarbeitung von Schadholz
- Motorsägenwartung und -pflege
- Arbeitssicherheit, Unfallverhütung und Ergonomie
- Persönliche Schutzausrüstung
- Arbeitsauftrag und Unterweisung
- Erste Hilfe
Termin und Anmeldung Modul 2:
15.10.-19.10.2018 (Anmeldung); Modul 1 ist Voraussetzung für Modul 2
Hier finden Sie weitere Infos zur Veranstaltung.
Ort: Forstliche Ausbildungsstätte Ossiach
Zielgruppe: Waldbesitzer, Forstarbeiter und an der Waldarbeit Interessierte